+++++++    

Motorkettensägenführer Modul A und B 01 Bad Lobenstein mksf-ab-02-2025


mksf-ab
Anmeldungen / Plätze
12 / 12
einberufen
Ausbildungsbeginn: 16.05.2025 16:00Uhr
Ausbildungsort: Gerätehaus Feuerwehr Bad Lobenstein
Min. Ausbildungsstunden: 40 (45min)
Meldeschluss: 02.05.2025
Max. Ausbildungsplätze: 12
Aktuelle Anmeldezahlen: 12

Das Ausbildungsziel des Lehrgangs „Motorsägenführer Modul A+B“ ist es, die Teilnehmer zu befähigen, sicher und fachgerecht mit Motorsägen zu arbeiten, insbesondere im Bereich der Holzernte und -bearbeitung sowie bei technischen Hilfeleistungen.

Ausbildungstermine:
16.05.2025 - 16:00 Uhr bis 22:00 Uhr
17.05.2025 - 08:00 Uhr bis 16:15 Uhr
24.05.2025 - 08:00 Uhr bis 16:15 Uhr
07.06.2025 - 08:00 Uhr bis 16:15 Uhr

Ausbildungsinhalte:
  • Grundlagen Motorsägenarbeit
  • Schnittführung bei Holz mit Spannungen
  • Fälltechniken
  • Pflege und Wartung
  • Unfallverhütungsvorschriften
  • persönliche Schutzausrüstung

Dienstkleidung, PSA:
  • Feuerwehr-Tagesdienstkleidung (Form B1), soweit vorhanden - alternativ zivil
  • zusätzlich zur persönlichen Schutzausrüstung (PSA12²) die PSA 23² (technische Hilfeleistung Wald)

Weitere Informationen im Lehrgangskatalog.
 

Lehrgangsinhalt nach FwDV-2

Thema Zeit (a 45min)
Modul A – Grundlagen der Motorsägenarbeit 0
Theorie - Maschinen & Geräte / Motorsäge 1
Theorie - Maschinen & Geräte / Werkzeuge 1
Theorie - Arbeitsschutz / UVV 2
Theorie - Arbeitsschutz / Arbeitstechniken 2
Theorie - Wartung & Pflege der Motorsäge 2
Praxis - MS-Einsatz / Arbeitsvorbereitung 1
Praxis - MS-Einsatz / Einsatzbedingungen 1
Praxis - MS-Einsatz / Schnittübungen 3
Praxis - MS-Einsatz / Fällung Schwachholz 3
Modul B – Baumfällung und Aufarbeitung 0
Theorie - Maschinen und Geräte 4
Theorie - Arbeitsschutz 4
Praxis - Arbeitsvorbereitung 8
Praxis - Baumfällung & -aufarbeitung 8

Gerätehaus Feuerwehr Bad Lobenstein, Str. der Jugend 4a, 07356 Bad Lobenstein