+++++++    

Defibrillatoren für Stützpunktfeuerwehren

Landkreis und Sparkasse Saale-Orla übergeben automatisierte externe Defibrillatoren an Stützpunktfeuerwehren

21. Januar 2025 - Anzahl an Einsätze der Freiwilligen Feuerwehren mit Reanimation gestiegen

Schleiz. Im Zuge einer gemeinsamen Initiative des Landratsamtes und der Sparkasse Saale-Orla sind die örtlichen Stützpunktfeuerwehren zu Beginn des Jahres mit sogenannten AED-Geräten, d.h. automatisierten externen Defibrillatoren ausgerüstet worden. Diese lebensrettenden Geräte ermöglichen es den Einsatzkräften in Notfällen künftig noch schneller und effektiver zu handeln und tragen damit entscheidend dazu bei, dass am Unfallort schnellstmöglich Erste-Hilfe-Maßnahmen eingeleitet werden können.

Mit dieser gemeinsamen Beschaffung konnte der Landkreis erfolgreich auf ein Thema reagieren, das zuvor vermehrt an Bedeutung gewonnen hat. Denn die Freiwilligen Feuerwehren werden bei Reanimationseinsätzen mit alarmiert, um die Rettungskräfte bei den körperlich teils sehr anstrengenden Maßnahmen wie einer länger andauernden Herz-Kreislauf-Massage zu unterstützen. Allein im vergangenen Jahr wurden die Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehren des Landkreises zu 80 Einsätzen mit Reanimation gerufen.

Landrat Christian Herrgott übergab die mobilen Defibrillatoren zusammen mit Dirk Heinrich und Stefan Götz von der Sparkasse Saale-Orla an die Bürgermeister der sieben betreffenden Gemeinden. Sein Dank galt vor allem der Sparkasse und allen Beteiligten, die mit ihrer Unterstützung und ihrem persönlichen Engagement zum Gelingen des Projektes beigetragen haben. „Zusammen konnten wir dafür sorgen, dass sowohl die Bevölkerung als auch die Einsatzkräfte sich künftig sicherer fühlen können. Ich hoffe natürlich, dass die Geräte möglichst wenig zum Einsatz kommen müssen, aber für den Fall, dass sie gebraucht werden, ist jetzt gut vorgesorgt“ sagte Landrat Christian Herrgott bei der offiziellen Übergabe.

Durch eine großzügige Spende der Kreissparkasse Saale-Orla, die knapp zwei Drittel der Anschaffungskosten pro Gerät abgedeckt hat, konnten alle sieben Stützpunktfeuerwehren gleichzeitig mit einem AED Gerät ausgestattet werden.

Dementsprechend erfreut waren die Bürgermeister der Städte Pößneck, Neustadt a. d. Orla, Triptis, Schleiz, Hirschberg, Bad Lobenstein und Wurzbach, die die Geräte stellvertretend für die Feuerwehren entgegennahmen.

 „Für uns war es wegen der Sinnhaftigkeit dieser Anschaffung eine leichte Entscheidung und wir haben die Initiative sehr gern mit mehr als 10.000 Euro unterstützt“ berichtet Dirk Heinrich, Vorstandvorsitzender der Sparkasse Saale-Orla, der zusammen mit dem Vorstandsmitglied Stefan Götz an der Übergabe teilgenommen hat.

Landrat Christian Herrgott sprach ebenso den Bürgermeistern seinen Dank aus, die sich umgehend dazu bereiterklärt haben, die Wartungskosten für die AED Geräte zu übernehmen. Denn eines war für alle Beteiligten klar -  es braucht mutige Menschen, um in Notsituationen schnellstmöglich Hilfe zu leisten und die Nebenkosten sollten niemals im Vordergrund stehen, wenn es um die Rettung eines Menschenlebens geht.


Text und Fotos: Pressestelle Landratsamt